Osteochondrosis dissecans Sprunggelenk ohne Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  106. Eintrag von am 01.09.2010 - Anzahl gelesen : 33  
  Osteochondrosis dissecans Sprunggelenk ohne Schmerzen  
  0,

bei mir wurde im Frühjahr, nachdem ich mir den Fuss vertreten hatte und unter ziemlichen Schmerzen litt, eine Osteochondrosis dissecans im linken Sprunggelenk festgestellt (mit MRT).
Die Schmerzen haben allerdings recht rasch nachgelassen. Ich laufe nun schon seit zwei Monaten schmerzfrei durch die Gegend. Trotzdem meint mein Arzt, dass er mir raten würde mich operieren zu lassen. Er würde als erstes die Gelenkmaus entfernen und eine Anbohrung vornehmen wollen.
Weiter soll ich mein Gewicht reduzieren (da bin ich fleissig dran, bin auch schon fast wieder bei einem normalen BMI) .
Er hat zu mir gesagt, dass ich Gefahr laufe eine Arthrose zu bekommen.
Sollte man die Operation daher vornehmen lassen obwohl man keine Beschwerden hat? Ich möchte ungern etwas verschleppen und später bereuen, dass ich nicht eher gehandelt habe, aber eine Operation ohne Schmerzen zu haben finde ich auch schon etwas krass.
Ich würde mich über einige Meinungen dazu freuen.
 
  2. Antwort von am 12.09.2010  
  ...
wie mir das bekannt vorkommt... ich bin damals auch wg Schmerzen zum Arzt, die während des Aufenthaltes im Wartezimmer dann so schlimm wurden, dass ich nicht mehr auftreten konnte. Danach besserte sich das recht schnell und ab diesem Zeitpunkt hatt ich keinerlei Schmerzen mehr. Auch bei diesen typischen Bewegungen der Ärzte verspürte ich keine Schmerzen - zur Verwunderung einiger (!) Ärzte.. der erste Versuch war eine erfolglose Pridie Bohrung, ein halbes Jahr später KKT (festgestellt aufgrund der Kernspin Aufnahmen, nicht wg Schmerzen!!!) mit Innenknöchelosteotomie - jetzt, 3 Jahre später hat man festgestellt, dass einer der beiden Transplantate nekrotisch - also abgestorben ist.. soll heissen, demnächst steht für mich wieder ne KKT bevor..
Ich kann dir da keinen Tipp geben, ich glaub, das muss jeder für sich entscheiden. Mir wurde auch gesagt, wenn ich das ohne Behandlung lasse, muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, das Gelenk eher früher als später versteifen lassen zu müssen oder ein neues Gelenk.. (und eine Versteifung des OSG is sicher keine schöne Sache - OSG braucht man zum Abrollen des Fusses..) eine KKT mit mehreren Zylindern (bei mir waren es 2) ist immer ne 50/50 Chance.. Genauso wie die Anbohrung.. Ich fühl mich mit 34 Jahren dafür auch viel zu jung für eine solche endgültige Sache..
Ich konnte es bisher auch nicht ganz nachvollziehen, wieso ich keine Schmerzen habe bei der Grösse des Defekts..
Inwieweit die Behandlung anschlägt und ob ein dauerhafter Erfolg bleibt - kann niemand sagen.
Alles Gute für dich mari
Ps würd mich interessieren, wie es bei dir verläuft
 
  1. Antwort von am 03.09.2010  
  wenn du die Operation nicht machen lässt, wirst du Arthrose bekommen, ganz klar, wenn du sie machen lässt ist aber nicht gesagt dass die OD erfolgreich anwächst, das hatte ich 2006 auch nach einer Anbohrung!Daraufhin wurden die Schmerzen immer schlimmer, so dass ich in diesem Jahr eine KKT über mich ergehen lassen musste, da das der letzte Ausweg vor einer Versteifung oder künst.l Gelenk war .Die KKT war erfolgreich, die OP im Februar, ich bin noch bis 3.10. krankgeschrieben bzw in der Wiedereingliederung zur Arbeit. Ich habe unregelmässig noch starke Schmerzen und muss Abends oder Nachts noch Krücken nehmen. Mein Rat an dich ist dich nicht operieren zu lassen solange du keine Schmerzen hast! Ich bin 28 Jahre alt, hatte mitlerweile 5Operationen nur wg. der blöden OD! Die OD ist relativ selten, daher gibt es wenige erfahrene Operateure und wie und ob das 100% wieder gut wird kann dir dabei keiner versprechen! Warte also lieber noch ab! Alles Gute Anna  




Osteochondrosis dissecans Sprunggelenk ohne Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Osteochondrosis dissecans - Erfahrungsaustausch : Osteochondrosis dissecans - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 1742 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.09.2010 20:02:09
MaschinenArthrose : X106Y20100913200209Z106 - V172


Arthrose





-